leBipBip+ Benutzerhandbuch

/leBipBip+ Benutzerhandbuch
leBipBip+ Benutzerhandbuch 2020-07-01T15:16:56+00:00

leBipBip+ Konfigurationsvideo

leBipBip+ Benutzerhandbuch

AN: Einschalten des leBipBip+ durch einfaches kurzes Dücken des Knopfes. Dies wird durch den Start-Ton bestätigt.

AUS : Ausschalten des leBipBip+ durch Drücken des Knopfes für 2 Sekunden.

Hinweis: Wenn beim Einschalten nur ein Piepton zu hören ist muss das Gerät in der Sonne aufgeladen werden

Durch kurzes Drücken auf den Knopf kann die Lautstärke in 4 Stufen eingestellt werden:

  • minimum
  • mittel
  • maximum
  • nur LED, Vario stumm geschaltet

Nullschieberdetektor : Dieser besteht aus kurzen Tönen, die schwaches Steigen anzeigen (von -30cm/s bis zur Steigrate entsprechend ihrer Einstellung, standardmässig +20cm/s), das nicht kräftig zum Eindrehen ist, aber dabei hilft, die nächste Thermik zu finden.
Während das Gerät in Betrieb ist kann diese Funktion durch Doppel-Klicken jederzeit an oder ausgeschaltet werden.

Die Einstellungen für den Sink-Alarm können jederzeit geändert werden wie auf der Abbildung dargestellt – auch noch kurz vor dem Start.

Zur Auswahl des Menüs für die Einstellung zum Sink-Alarm:

  1. leBipBip+ Ausschalten
  2. den Knopf für wenigstens 4 Sekunden gedrückt halten
  3. dann verändert jeder kurze Knopfdruck die Einstellung um eine Stufe
  4. durch weiteres Drücken für 2 Sekunden wird die Auswahl bestätigt

Die Einstellung für den Empfindlichkeit des Varios können jederzeit geändert werden – auch kurz vor dem Start.

Zur Navigation in das Einstellungsmenü für die Vario-Einstellung:

  1. leBipBip+ Einschalten
  2. Den Knopf für wenigstens 4 Sekunden gedrückt halten
  3. dann verändert jeder kurze Knopfdruck die Einstellung um eine Stufe
  4. ein Doppel-Klick schaltet zwischen langsamem und schnellem Ansprechverhalten um
  5. durch weiteres Drücken für 2 Sekunden wird die Auswahl bestätigt

Empfindlichkeit :

Dies ist der Schwellwert für das Steigen in cm/s bei dem das Vario mit dem Piepen beginnt.

Ansprechverhalten:

Beeinflusst wie schnell das Vario bei Eintritt in eine Thermik reagiert.

z.B.: schnell für schmale thermal in den Bergen, oder langsam für großflächige Thermik im Flachland.

leBipBip+ lädt ständig bei Sonneneinstrahlung ständig! Eine vollständige Aufladung in der prallen Sonne dauert ca. 10h.

Wenn die Batterieladung auf 20% absinkt beginnt die LED rot zu leuchten und signalisiert damit, dass das Gerät in der Sonne aufgeladen werden sollte.
Hinweis: Legen Sie das leBipBip+ nicht hinter ein Fenster oder die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs. Es wird dort nicht aufladen und könnte beschädigt werden.

Für die Befestigung an der Ausrüstung liegen zwei Klettstreifen bei.
Sie können einen Klebstreifen an der Rückseite des Helms und einen Weiteren am Schultergurt befestigen.
Wenn Sie die leBipBip+ LED sehen möchten kann es auch direkt im Cockpit befestigt oder mit zwei Streifen an den Schirmgurten befestigt werden.

Hinweis: Achten Sie darauf, das leBipBip+ auf der Rückseite des Helms zu befestigen. Bei Montage an der Seite könnten Luftbewegungen (z.B. bei Drehen des Kopfes) zu falschen Anzeigen führen.

Bei Bedarf kann das Gerät kann jederzeit mit einem 20 Sekunden langen Druck auf den Knopf in den Auslieferungszustand versetzt werden. Alle Einstellungen werden hierdurch auf Standardwerte zurückgesetzt.

Hier kann die druckbare Version des Benutzerhandbuchs heruntergeladen werden

Download Benutzerhandbuch Seite 1

Download Benutzerhandbuch Seite 2

Oder Speichern als Bildformat auf dem Smartphone

Download Benutzerhandbuch Seite 1

logo_png

Download Benutzerhandbuch Seite 2

logo_png