leGPSBip Benutzerhandbuch

Suche Satelliten: Orangefarbenes Blinken zeigt die Suche nach Satelliten an. Mehr Satelliten werden durch häufigeres Blinken angezeigt.
Sobald der GPS-Fix erreicht ist hört das Blinken auf. Es kann bis zu 10min für einen initialen GPS-Fix dauern (Abhängig von freier Sicht und Wolkendecke).
Hinweis :
Ohne GPS-Fix wird der Track nicht aufgezeichnet.
Während der Satellitensuche ist der Stromverbrauch hoch.

Montage : Für besseren Satellitenempfang sollte das Gerät mit der Befestigungsöse nach oben montiert werden.
Hinweis:
Während Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass leGpsBip nicht abgedeckt ist. Die Track-Aufnahme beginnt 1 Minute vor dem Start. Im Konfigurator kann die Erkennung des Starts auch deaktiviert werden. Ohne Start-Erkennung werde der Track ab GPS-Fix aufgezeichnet und endet wenn das Gerät abgeschaltet wird.
Info: leGPSBip+ wurde für das Gleitschirmfliegen entwickelt. Wir können keine optimale Performance in Fahrzeugen oder Gebäuden garantieren.

Durch kurzes Drücken auf den Knopf kann die Lautstärke in 4 Stufen eingestellt werden.
Vario stumm: Die Sprachausgabe lautstärke und Verhalten der LED können im Konfigurator Eingestellt werden.
Hinweis :
Die Vario-Lautstärke hat Einfluss auf den Stromverbrauch: die Maximaleinstellung verbraucht viel Batteriestrom.

Der Schwellwert für das Steigen kann unmittelbar und ohne Konfigurator auch kurz vor dem Start angepasst werden. (Drücken des Knopfes – siehe Abbildung)
Hinweis:
Wenn Sie mehrere Profile definiert haben werden Sie zunächst zur Auswahl eines Profiles aufgefordert.

Der Sink alarm kann ohne den Konfigurator durch Knopfdruck wie in der Abbildung gezeigt eingestellt werden (auch kurz vor dem Abflug).
Hinweis:
Wenn Sie mehrere Profile definiert haben werden Sie zunächst zur Auswahl eines Profiles aufgefordert.

Nullschieberdetektor : Kurze Töne zeigen schwaches Steigen an. Schwellwerte können im Konfigurator eingestellt werden.
Hinweis:
Wenn das Vario ausgeschaltet oder deaktiviert kann durch Doppel-Klick eine manuelle Sprachausgabe ausgelöst werden.

Durch doppeltes Tippen auf das Gerät (oder Doppel-Klick des Bedienknopfes bei deaktiviertem Vario) können jederzeit Informationen zum Flug angefordert werden.
Hinweis:
Intensität für das Doppel-Tippen, Deaktivierung des Doppel-Tippen am Boden und die SPrachausgabe selbst können im Konfigurator eingestellt werden.

Auch eine automatische Sprachansage kann eingestellt werden: In Abhängigkeit von eingestellter Entfernung, Höhe oder Zeit werden die Informationen zum Flug angesagt.

Sprachausgabe der Fluginformationen:
- Geschwindigkeit über Grund vom GPS (wenn verfügbar)
- Höhe (ASL), Kalibrated vom GPS beim Einschalten, barometrisch während des Fluges

Nutzen Sie Chrome oder Firefox. Mehr Informationen auf Konfigurator Seite.

Um deinen Flug anzuschauen: Kopiere die entsprechende IGC-Datei (im Ordner ‘tracks’) und lade sie in einem Online-Viewer wie IGC Webview, VisuGPS, CFD, oder XContest.
Du kann auch die KML-Datei in Google Earth laden und dein Flug in 3D anschauen.
Sie können das Gerät als USB-Speicher an einem Computer anschliesse oder es über ein USB-Ladegerät aufladen (oder USB Auto Ladegerät, oder Externer Akku).
Bei Sonneneinstrahlung lädt leGPSBip ständig über die Solarzelle! Eine vollständige Aufladung in praller Sonne erfordert ca. 20h.
Hinweis:
Legen Sie das leGPSBip nicht hinter ein Fenster oder die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs. Es wird dort nicht aufladen und könnte beschädigt werden.
Die Laufzeit des leGPSBip hängt von der Sonneneinstrahlung und den aktivierten Optionen im Konfigurator (siehe Energie-Info für jeden Parameter).

Siehe Anschlussmöglichkeiten hier.

Im Konfigurator, können mehrere Profile definiert werden. Wenn mehr als ein Profil aktiviert ist werden Sie beim Start des Gerätes zur Auswahl eines Profiles aufgefordert.

Werkseinstellungen: Das Gerät kann jederzeit auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden (Drücken des Knopfes für 20s – siehe Abbildung). Dabei werden Sie dann auch zur Auswahl einer Sprache aufgefordert.
Hinweis:
Ihre vorherige Konfiguration wird in einer Datei mit dem folgenden Namen gespeichert: before-reset-config.gpsbip.
Sprachen: weitere Sprachen stehen hier zum Download bereit.